ÜBER MICH
TATJANA BRAUN
geboren 07.02.1966 in Tübingen
KENTNISSE
- CAD Spirit 11 (2D)
- CAD Nemetschek Allplan 2015 (2D)
- SketchUp 2016
- Delta pro/ Orca
TATJANA BRAUN
geboren 07.02.1966 in Tübingen
KENTNISSE
Berufstätigkeit
seit 2014
Enter, Niederlande, 4Darchitecten
Leitung der `deutschen Abteilung` innerhalb 4D architecten
Bauantrag, Werk- und Detailplanung `Mittendrin. Unser Bach`in Rhede. Neubau 6 Mehrfamilienhäuser mit Ladenlokal
sowie Ärztehaus mit Gewerbeflächen, 35 Apartments und Tiefgarage. Investor WBC
Entwurf 1 Familienhaus in Holzrahmenbauweise
Werk- und Detailplanung Hotel `Waterkant Suites` mit 75 Suiten, Spa- ,Wellnessbereich und Restaurant, Börgerende. Investor Vastbau
Betreiber: Upstalsboom
Spa- und Wellnessbereich: TSSB Architekten, Berlin
Gastronomie: Hinsche Gastrowelt, Hamburg
Werk- und Detailplanung Neubau von 66 Wohneinheiten, Köln. Investor Vastbau
2013 – 2014
Ochtrup, Ingenieurbüro für Architektur und Baustatik Schmiegel & Denne
Baubegleitung Abbruch und Neubau eines Grillrestaurants mit 5 Wohneinheiten, Ochtrup Stadtmitte
Entwurf, WP, Details und Baubegleitung Um-, Anbau und energetische Sanierung Doppelhaushälfte zu barrierefreie Wohnungen
Baulückenschließung Fußgängerzone. Entwurf Neubau 6 Wohneinheiten, Ochtrup
2008 – 2013
Vroomshoop, Niederlande, ESBI bouw b. v. Generalunternehmer Holzbau
Schwerpunkt Entwurf Kindertagesstätten, Pflegeheime für Demenzkranke und Villen.
Städtebaul. Wohngebietsentwicklung, Sanierung und Umnutzung von denkmalgeschützten Industriegebäuden.
Entwurf, Berechnung und Detailierung Passiv- und Plusenergiehaus
1999 – 2001
Tübingen, architecture²
2002 – 2008 Tätigkeit als selbstständige Architektin
Auswahl einiger Projekte unter eigenem Namen
Umbau und Renovierung der ehem. Markthalle in Restaurant, Cafe und Weinhandlung im denkmalgeschützen Kelterngebäude, Tübingen
Anbau an vorh. Wohnhaus, Ergenzingen
Um- und Ausbau, Renovierung einer denkmalgeschützen Dachgeschoss Wohnung. Antiquariat Heckenhauer, Tübingen
Neubau Gewerbehalle mit Büro- und Sozialräumen, Tübingen
Neubau 2 Familienhaus auf der historischen Stadtmauer, Tübingen
Neubau Bürogebäude mit Lagerhalle und Wohnhaus, Remmingsheim
2001 – 2002
Tübingen, Architekturbüro Gerhard Schulz
Entwurf und Bauleitung Wohnhausumbau in der Tübinger Altstadt
Umgestaltung des ehem. Schulhauses in Eigentumswohnungen
1998 – 1999
Rottenburg-Oberndorf, Architekturbüro Osterried+ HoheiselVertiefung
Renovierung, An- und Umbau von denkmalgeschützen Gebäuden
Entwurf, Details und Innenraumgestaltung u.a. Gästehaus der Diozöse Rottenburg, Rottenburg
Umbau Scheune in ein kath. Gemeindehaus, Seebronn
Anbau Schaufenster an ehem. Gerberhaus, Rottenburg
Umbau Kindergarten, Breitenholz
1998
Sinsheim, Architekturbüro Oszter & Oszter
Bauleitung einer Zahnarztpraxis mit Wohnhaus bei Weinsberg
Entwurf Umbau Wohnhaus, Angelbachtal ( Preisträger Haus des Jahres 2000 )
Entwurf Bürogebäude, Sinsheim
1992 – 1997
Kirchentellinsfurt, Architekturbüro Bohner+ Krauss
Schwerpunkt Entwurf, Werkplanung und Bauleitung, Ein- und Mehrfamilienhäuser,
teilw. Bauträgergesellschaften.
Bauleitung von 2 Ausstellungszentren mit Lagerhalle in Chemnitz und Gotha
Betreuung der Auszubildenden (Bauzeichner)
Praktika
1989 – 1991
Zwischenpraktika des Studiengangs Architektur
Innsbruck/ Ősterreich, Architekturbüro Wolfgang Pöschl
Mitarbeit u.a. Umbau eines Ladens in einen Kindergarten für Behinderte und nichtbehinderte Kinder, Innsbruck
Wettbewerb `Steirischer Herbst`, ( 1. Preis )
Mendrisio/ Tessin, Studio d’Architettura Ivano Gianola mit der Förderung der Teilnahme am Studienprogramm der SCI ARC
Mitarbeit u.a. privates Museum in einer ehem. Klosteranlage in Saulgau
Restaurierung und Umbau Stadthaus aus dem 17.Jhd., Mendrisio
Aufmaß, Planerstellung und Renovierungsvorschläge Bergkapelle, Lugano
Entwurf Wohnhaus Ivano Gianola, Mendrisio
Vico Morcote/ Tessin, Gaststudent an der SCI ARC
Southern California Institute of Architecture
Lugano/ Tessin, Studio d’Architettura Antonio Antorini
Mitarbeit u.a. 9 Luxusappartments am Monte Bre`, Lugano in Zusammenarbeit mit Studio d’Architettura Galfetti, Bellinzona
Wohnanlage mit 5 Reihenhäusern, Lugano
1988 Studienbegleitende Mitarbeit Entwurf und Wettbewerb
Böblingen/ Stuttgart, Architekturbüro Rödl & Braschel vorm. Rödl & Kieferle
1986 – 1987
Vorpraktika für den Studiengang Architektur
Tübingen, Schreinerei Riekert
Mailand, Praktikum Studio d’Architettura Praderio; Praderio, Cerutti & Partner, Architekten & Ingenieure
Studium
1985 – 1986
Universität Tübingen, Studiengang Sinologie, Indologie und allgemeine Rhetorik
1987 – 1992
Fachhochschule für Technik Stuttgart, Studiengang Dipl.–Ing. Fachrichtung Architektur
Diplom 1992, Diplomthema: Surfschule am Bodensee
Sprachkenntnisse: Niederländisch, Englisch, Italienisch